Starre Kupplungen
Diese Kupplungen sind in jeder Hinsicht nicht nachgiebig.
Die DIN-116 Flanschkupplung ist eine drehstarre, besonders robuste und zuverlässige Wellenverbindung, die Stöße und radial oder axial wirkende Belastungen aufnehmen kann. Die Kupplung muß exakt ausgerichtet und an beiden Seiten mit Lagern abgestützt werden. Die Kupplungshälften bestehen aus Grauguß oder Stahl. Auch mit Axialdruckscheiben lieferbar.
Geeignet für Anwendungen bei denen die Wellen vorwiegend auf Biegung beansprucht werden.
RH-A Flanschkupplungen werden eingesetzt in Anlagen mit hohen Drehmomenten. In Kombination mit Biege-momenten, axialer und radialer Kräfte. Einbau erfolgt vertikal und horizontal in Einrichtungen die versatzfrei sind.
Geeignet für Rührwerke, Mischer, Bandanlagen, Förderanlagen, Kohle-Förderbänder, Schüttgutanlagen, Wasserkraftanlagen u.dgl.